UNSER ANGEBOT

Wir betreuen rund 40 Kinder pro Tag in drei altergemis­cht­en und ein­er Kle­in­stkinder­gruppe. Neben Spie­len und Ler­nen in unseren grosszügigien Räum­lichkeit­en gehören auch gemein­same Aus­flüge und Aktiv­itäten zum All­t­ag. Das Essen kommt aus unser­er eige­nen Küche.

UNSER ANGEBOT

Wir betreuen rund 40 Kinder pro Tag in drei altergemis­cht­en und ein­er Kle­in­stkinder­gruppe. Neben Spie­len und Ler­nen in unseren grosszügigien Räum­lichkeit­en gehören auch gemein­same Aus­flüge und Aktiv­itäten zum All­t­ag. Das Essen kommt aus unser­er eige­nen Küche.

UNSER ANGEBOT

Wir betreuen rund 40 Kinder pro Tag in drei altergemis­cht­en und ein­er Kle­in­stkinder­gruppe. Neben Spie­len und Ler­nen in unseren grosszügigien Räum­lichkeit­en gehören auch gemein­same Aus­flüge und Aktiv­itäten zum All­t­ag. Das Essen kommt aus unser­er eige­nen Küche.

Alles, was Sie wissen müssen

Wir betreuen Ihr Kind ab einem Alter von drei Monat­en und bis zum Kinder­gartenein­tritt. Ihr Kind ist min­destens einen ganzen oder zwei halbe Tage pro Woche bei uns. (Das entspricht einem Min­dest­pen­sum von 20%). Wir pfle­gen einen engen Aus­tausch mit Ihnen als Eltern und als Mit­glied des Vere­ins «Kindertagesstätte Lyss» kön­nen Sie sich so viel ein­brin­gen, wie Sie möcht­en. Für die Auf­nahme Ihres Kinder gel­ten die Kri­te­rien des Betrieb­sre­gle­ments.
Räum­lichkeit­en

Unsere Kindertagesstätte befind­et sich in einem ren­ovierten Bauern­haus mit mod­ernem Anbau und grossem Garten. Dieser bietet:

  • grosse Rasen­fläche zum Spie­len und Natur ent­deck­en
  • Klet­terg­erüst mit Rutsche
  • Sand­kas­ten mit vielfältigem Sand­spielzeug
  • Bob­by­cars, Laufräder, Bälle und weit­eres Mate­r­i­al für viel Bewe­gung

Unser Haus ver­fügt über eine grosse Anzahl kindgerechter Räume zum Essen, Spie­len, Schlafen und Toben:

  • Grosszügige Grup­pen­räume für diverse Aktiv­itäten und gemein­sames Mit­tagessen
  • Mehrere abge­tren­nte Schlafräume mit Matratzen, um zur Ruhe zu kom­men
  • Kindgerechte Toi­let­ten für die selb­st­ständi­ge oder geführte Kör­per­hy­giene
  • 2 Dachbö­den, aus­gelegt zum Aus­to­ben und Bewe­gung bei Schlechtwet­ter
  • Kreativraum zum Malen, Werken, Basteln und Gestal­ten
Krank­theit, Not­fall, Abwe­sen­heit

Bitte informieren Sie uns frühzeit­ig über Ferien­ab­we­sen­heit­en Ihres Kindes und bei kurzfristiger Abwe­sen­heit bis spätestens um 9.00 Uhr am gle­ichen Tag. Kranke Kinder dür­fen nicht in die Kindertagesstätte gebracht wer­den (siehe auch Merk­blatt). Wird Ihr Kind in der Kindertagesstätte krank, benachrichti­gen wir Sie umge­hend, damit Sie Ihr Kind so rasch wie möglich abholen kön­nen. Bei Unfällen und Not­fällen, welche rasche ärztliche Behand­lung erfordern, wird unser geschultes Per­son­al nach bestem Wis­sen und Gewis­sen sofort han­deln, ohne vorherige Benachrich­ti­gung der Eltern.

Öff­nungszeit­en und Betrieb­s­fe­rien
Wir haben von Mon­tag bis Fre­itag zwis­chen 6.30 und 18.00 Uhr geöffnet. Um den Tagesablauf nicht zu stören, holen und brin­gen Sie Ihr Kind bitte nicht zwis­chen 9.00 und 11.00 Uhr, 11.30 und 13.00 Uhr und zwis­chen 13.45 und 16.30 Uhr. Am Abend soll­ten Sie spätestens um 17.50 Uhr in der Kita ein­tr­e­f­fen, um Ihr Kind abzu­holen. Die detail­lierten Bring- und Abholzeit­en regelt das Tar­ifre­gle­ment. An geset­zlichen Feierta­gen und zwis­chen Weihnacht/Neujahr bleibt unsere Kindertagesstätte geschlossen. Im Som­mer haben wir zwei Wochen Betrieb­s­fe­rien, welche der Vor­stand jährlich fes­tlegt.
Tar­ife
Die Betreu­ungs- und Verpfle­gungs­ge­bühren sind im Tar­ifre­gle­ment geregelt und richt­en sich nach den Kan­tonalen Tar­ifvorschriften. Wir nehmen Betreu­ungsgutscheine von Fam­i­lien aus dem ganzen Kan­ton Bern ent­ge­gen. Sie kön­nen den Betreu­ungsgutschein unter www.kibon.ch beantra­gen und bei der Wohnge­meinde ein­re­ichen.
Bek­lei­dung

Ihr Kinder sollte bequeme und prak­tis­che Klei­dung tra­gen, die auch ein­mal schmutzig wer­den darf. Ersatzk­lei­der, Hauss­chuhe, Son­nen­creme, Zeck­en­spray und Windeln deponieren Sie bitte in unser­er Kindertagesstätte.

Verpfle­gung

Wir ver­sor­gen Ihr Kind je nach Anwe­sen­heit mit Znüni, Mit­tagessen und Zvieri. Unsere eigene Köchin bere­it­et alle Mahlzeit­en täglich frisch vor Ort zu und bezieht die Lebens­mit­tel direkt beim Land­wirt aus der Region. Für Säuglinge bit­ten wir Sie, Flaschen­nahrung oder Mut­ter­milch mit in unsere Kita zu brin­gen. Geben Sie Ihrem Kind bitte keine Süs­sigkeit­en mit.

Organ­i­sa­tion & Aktiv­itäten

Wir betreuen Ihre Kinder in ein­er unser­er drei alters­gemis­cht­en Grup­pen «Märliland», «Tier­park» und «Spielchis­chte» oder in unser­er Kle­in­stkind­gruppe «Purzel­baum». Unsere aus­ge­bilde­ten und langjähri­gen Betreuerin­nen und Betreuer fördern den sozialen Kon­takt unter den Kindern und gestal­ten einen sin­nvollen und abwech­slungsre­ichen Tagesablauf. Die Aktiv­itäten kön­nen wie fol­gt umschrieben wer­den:

  • Mate­ri­aler­fahrung (kneten, basteln, malen, werken mit Holz, Natur­ma­te­ri­alien)
  • Rol­len­spiel
  • Freispiel
  • Spaziergänge, Aus­flüge
  • gemein­same Mahlzeit­en
  • Mit­tagss­chlaf, je nach Bedürf­nis
  • Feste wie Geburt­stage, Samichlous, usw.
  • Sin­gen, Bewe­gungsspiele, tanzen
  • Aktives Aus­to­ben am Mittwoch und Fre­itag in der Schul­turn­halle (je 1 Stunde)
Eingewöh­nung

Die Dauer der Eingewöh­nungsphase ist abhängig vom Alter und Bindungsver­hal­ten Ihres Kindes. Die Min­dest­dauer beträgt vier Besuche inner­halb von drei Wochen. Die Eingewöh­nung ist bei uns kosten­los.

Ver­sicherung und Haf­tung

Ihr Kind muss gegen Krankheit und Unfall ver­sichert sein und benöt­gt eine Haftpflichtver­sicherung. Unsere Kindertagesstätte haftet nicht für ver­lorene Gegen­stände.

Aus­tritt

Sowohl Sie als auch wir kön­nen das Ver­tragsver­hält­nis mit ein­er Frist von drei Monat­en auf ein Monat­sende kündi­gen. Ein Aus­tritt aus dem Vere­in ist jew­eils auf das Jahre­sende möglich, kann jedoch bere­its gle­ichzeit­ig mit der Kündi­gung des Betreu­ungsplatzes mit­geteilt wer­den.

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen, zur Besichtigung oder für ein persönliches Gespräch.

Melden Sie Ihr Kind bei uns an

Wir haben Platz für 42 Kinder pro Tag. Ins­beson­dere im August, aber auch das ganze Jahr über wer­den Plätze frei. Je eher Sie Ihr Kind bei uns anmelden, desto bess­er kön­nen wir Ihren Wün­schen entsprechen.

Text Eindruck auf Halbkreis