Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/dezeqina/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121
Datenschutz - Kita Uhunäscht

Datenschutz

1. Urheber- und andere Rechte Verein Kindertagesstätte Lyss

Die auf dieser Web­site enthal­te­nen Infor­ma­tio­nen wer­den der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Durch das Herun­ter­laden oder Kopieren von Inhal­ten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien wer­den kein­er­lei Rechte bezüglich der Inhalte über­tra­gen. Die Urhe­ber- und alle anderen Rechte an Inhal­ten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Web­site liegen auss­chliesslich beim Vere­in Kindertagesstätte Lyss oder den expliz­it genan­nten Rechtein­hab­ern. Das (voll­ständi­ge oder teil­weise) Repro­duzieren, Über­mit­teln (elek­tro­n­isch oder mit anderen Mit­teln), Mod­i­fizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Web­site für öffentliche oder kom­merzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zus­tim­mung unter­sagt.

2. Haftungsausschluss

Obwohl der Vere­in Kindertagesstätte Lyss mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröf­fentlicht­en Infor­ma­tio­nen achtet, kann sie hin­sichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktu­al­ität, Zuver­läs­sigkeit und Voll­ständigkeit keine Gewährleis­tung übernehmen. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss behält sich aus­drück­lich vor, jed­erzeit Inhalte ohne Ankündi­gung ganz oder teil­weise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröf­fentlichen. Haf­tungsansprüche gegen den Vere­in Kindertagesstätte Lyss wegen Schä­den materieller oder imma­terieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nicht­nutzung der veröf­fentlicht­en Infor­ma­tio­nen, durch Miss­brauch der Verbindung oder durch tech­nis­che Störun­gen entste­hen, wer­den aus­geschlossen. Der Zugriff auf die Web­site und deren Nutzung wer­den nicht garantiert.

3. Einführung Datenschutzerklärung

Die vor­liegende Daten­schutzerk­lärung beschreibt die Daten­bear­beitung im Rah­men des Ange­bots, ins­beson­dere die Erfas­sung, Nutzung, Weit­er­gabe und son­stige Bear­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en durch den Vere­in Kindertagesstätte Lyss in Verbindung mit Ihrer Nutzung von Web­sites, mobilen Apps und Seit­en auf Social Media mit Link auf diese Daten­schutzerk­lärung, Ihren Inter­ak­tio­nen bei Ver­anstal­tun­gen sowie offline im Zusam­men­hang mit anderen Verkaufs- und Mar­ketingak­tiv­itäten vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss. In dieser Daten­schutzerk­lärung wer­den auch die Wahlop­tio­nen erläutert, die Sie in Bezug auf diese Bear­beitungsak­tiv­itäten haben.

4. Personenbezogene Daten

In dieser Daten­schutzerk­lärung sind mit Dat­en «per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en», «per­sön­liche Dat­en» und Infor­ma­tio­nen gemeint, die sich auf eine bes­timmte oder bes­timm­bare Per­son beziehen.

5. Geltungsbereich

Diese Daten­schutzerk­lärung gilt für die Bear­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en durch den Vere­in Kindertagesstätte Lyss von:

  • Besuch­ern und Benutzern der ver­schiede­nen Web­sites, ein­schliesslich unser­er Web­sites unter uhunaescht.ch und allfäl­li­gen Sub­sites (zum Beispiel Microsites und Sub­do­mains), Com­put­er- oder mobilen Soft­ware-Apps und unseren Seit­en auf Social Media mit Link zu dieser Daten­schutzerk­lärung (kollek­tiv als Web­sites beze­ich­net)
  • Kun­den und poten­ziellen Kun­den und deren Vertretern
  • Abon­nen­ten von möglichen Newslet­tern und/oder gedruck­ten wie elek­tro­n­is­chen Mag­a­zi­nen auf unseren Web­sites oder Apps
  • Liefer­an­ten und Geschäftspart­nern und deren Vertretern

Bei der Inter­ak­tion mit unseren Web­sites haben Sie auch die Möglichkeit, Links oder Verbindun­gen zu Web­sites, Ser­vices, sozialen Net­zw­erken, Anwen­dun­gen oder anderen Funk­tio­nen ander­er Anbi­eter zu ver­wen­den. Die Aktivierung dieser Funk­tio­nen bedeutet, dass andere Anbi­eter als der Vere­in Kindertagesstätte Lyss Dat­en über Sie bear­beit­en. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss hat keinen Ein­fluss und keine Kon­trolle über diese Funk­tio­nen ander­er Anbi­eter. Wir empfehlen Ihnen, die Daten­schutzerk­lärun­gen dieser Anbi­eter zu lesen, bevor Sie diese Funk­tio­nen ver­wen­den.

6. Erhebung/Erfassung von Daten

Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss kann Dat­en über Sie erheben, die offline und online erfasst wur­den.

  • Offline­dat­en über Sie stam­men aus unseren Inter­ak­tio­nen mit Ihnen bei Anrufen, bei Beratungs­ge­sprächen, per­sön­lichen Ver­anstal­tun­gen, an Messen, in per­sön­lichen Meet­ings, Kon­feren­zen, Work­shops oder Ver­samm­lun­gen.
  • Online­dat­en über Sie stam­men aus Ihren Aktiv­itäten auf unseren Web­sites, beispiel­sweise im Zusam­men­hang mit Ihren Angaben und Ihrem Sur­fver­hal­ten, mit Anfra­gen bei der Reg­istrierung und der Finanzierung unser­er Dien­stleis­tun­gen auf den Web­sites sowie über elek­tro­n­is­che Kom­mu­nika­tion­stools wie E‑Mail oder Tele­fon.
  • Dat­en über Sie kön­nen auch von exter­nen Quellen wie Date­nag­gre­ga­toren bere­it­gestellt wer­den, die möglicher­weise keine Beziehung zu Ihnen haben. Gemeint damit sind Infor­ma­tio­nen in auf­bere­it­eter Form von öffentlichen Quellen, wie z.B. Markt‑, Finanz­dat­en und Branchen­mel­dun­gen.
  • Online­dat­en über Sie kön­nen ihren Ursprung auch in der Ver­wen­dung von Cook­ies und ähn­lichen Tech­nolo­gien (z.B. Pix­el-Tags und Geräteken­nun­gen) auf unseren Web­sites oder Web­sites Drit­ter haben.

Weit­er kann der Vere­in Kindertagesstätte Lyss die Nutzung von Dien­stleis­tun­gen fol­gende Dat­en erheben und bear­beit­en:

  • Name und physis­che Adresse, E‑Mail-Adressen und Tele­fon­num­mern
  • Aktuelle, kün­ftige wie ver­gan­gene demografis­che und ver­hal­tensori­en­tierte Attribute, wenn sie mit per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en verknüpft sind, die Sie iden­ti­fizieren
  • Fotos und Erfahrungs­berichte
  • Transak­tions­dat­en, ein­schliesslich der bestell­ten Pro­duk­te und Ser­vices, Finanzde­tails und Zahlungsmeth­o­d­en
  • Unternehmens­dat­en wie der Name, die Grösse und der Stan­dort des Unternehmens, für das Sie arbeit­en, sowie Ihre Rolle in diesem Unternehmen
  • Dat­en aus Umfra­gen und öffentlich ver­füg­baren Dat­en, wie z.B. Posts auf Social Media
  • Ein­deutige IDs wie die Ken­nung Ihres mobilen Endgeräts oder die Cook­ie-ID in Ihrem Brows­er
  • IP-Adresse und Dat­en, die von der IP-Adresse abgeleit­et wer­den kön­nen, wie z.B. der geografis­che Stan­dort
  • Dat­en über ein Gerät, das Sie ver­wen­den, wie Brows­er, Geräte­typ, Betrieb­ssys­tem, Vorhan­den­sein oder Ver­wen­dung von Web­seit­en und Apps, Bild­schir­mau­flö­sung und die bevorzugte Sprache
  • Ver­hal­tens­be­zo­gene Dat­en des mit dem Inter­net ver­bun­de­nen Com­put­ers oder Geräts, über den bzw. das Sie mit den Web­sites inter­agieren, z.B. angek­lick­te oder angezeigte Wer­bung, Web­sites und Inhalts­bere­iche, Datum und Uhrzeit der Aktiv­itäten oder die Web­suche, über die eine Web­site gesucht und anges­teuert wird
  • Die Web­suche, die Sie zur Lokalisierung und Nav­i­ga­tion zu den Kanälen ver­wen­det haben

Falls es im Zusam­men­hang mit den gewün­scht­en Dien­stleis­tun­gen von Belang ist, wird der Ver­ine Kindertagesstätte Lyss auch Infor­ma­tio­nen über Fam­i­lien­mit­glieder, Vertreter, Bevollmächtigte und Geschäftspart­ner erheben.

Bitte beacht­en Sie, dass sich die Inhalte, die Sie möglicher­weise in Com­mu­ni­ties, Foren oder sozialen Net­zw­erken vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss veröf­fentlichen, der Kon­trolle vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss entziehen. In manchen Fällen sind die Inhalte im Inter­net öffentlich ver­füg­bar. Über­legen Sie sich gut, ob Sie per­sön­liche Dat­en an diese Foren oder sozialen Net­zw­erke über­mit­teln und Ihr Pro­fil für andere Benutzer ver­füg­bar machen möcht­en. Sie soll­ten alle von Ihnen über­mit­tel­ten Inhalte entsprechend anpassen. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss übern­immt hier­für keine Ver­ant­wor­tung und schliesst die Haf­tung aus.

7. Zweck der Datenbearbeitung

7.1 Im Allgemeinen
  • Damit wir in der Lage sind, die von Ihnen gewün­scht­en Dien­stleis­tun­gen zu ver­mit­teln, angemessen mit Ihnen zu kom­mu­nizieren und auf Ihre Anfra­gen zu reagieren, müssen wir Infor­ma­tio­nen über Sie bear­beit­en. Daher haben wir ein berechtigtes Inter­esse an der Bear­beitung dieser Dat­en.
  • Damit wir Transak­tio­nen mit Kun­den, Liefer­an­ten und Geschäftspart­nern durch­führen sowie Bestel­lun­gen, Käufe und Down­loads unser­er Pro­duk­te und Ser­vices bear­beit­en kön­nen, müssen wir Dat­en über Sie bear­beit­en, sofern dies zum Abschluss oder zur Erfül­lung eines Ver­trags erforder­lich ist.
  • Wir bear­beit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en für Mar­ket­ing- und Ver­trieb­sak­tiv­itäten aus­ge­hend von Ihrer Zus­tim­mung, sofern auf unseren Web­sites zum Zeit­punkt der Erfas­sung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en angegeben bzw. sofern dies im Ein­klang mit unserem berechtigten Inter­esse an der Ver­mark­tung und Bewer­bung unser­er Pro­duk­te und Ser­vices ste­ht.
  • Wir berufen uns auf unser berechtigtes Inter­esse, unsere Web­sites, Pro­duk­te und Ser­vices zu analysieren, weit­erzuen­twick­eln, zu verbessern und zu opti­mieren und die Sicher­heit unser­er Web­sites, Net­zw­erke und Sys­teme aufrechtzuer­hal­ten.
  • Zur Ein­hal­tung der gel­tenden Geset­ze und Vorschriften, z.B. um ein­er Zwangsvor­ladung bzw. Aufla­gen im Zusam­men­hang mit anderen rechtlichen Ver­fahren Folge zu leis­ten oder um einen Opt-out-Antrag zu bear­beit­en.
7.2 Kommunikation mit dem Verein Kindertagesstätte Lyss

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung set­zen (z.B. durch die Reg­istrierung auf unser­er Web­site oder unser­er App, das Ein­re­ichen von Kon­tak­t­for­mu­la­ren auf unseren Web­sites, die Teil­nahme an Ver­anstal­tun­gen oder anderen Anlässen, das Senden ein­er E‑Mail oder die Nutzung von Social-Media-Plat­tfor­men), bear­beit­en wir Dat­en über Sie, um mit Ihnen zu kom­mu­nizieren und auf Ihre Anfra­gen zu reagieren. Wir nutzen Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en möglicher­weise auch für Inter­ak­tio­nen mit Ihnen auf den sozialen Net­zw­erken von Drit­ten.

7.3 Bereitstellung von Funktionen auf unseren Websites, in unseren Apps sowie deren technische und funktionale Verwaltung

Wenn Sie sich für die Reg­istrierung bei uns entschei­den (z.B. zur Nutzung unser­er Com­mu­ni­ties), müssen wir die von Ihnen bere­it­gestell­ten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en bear­beit­en, damit wir ein per­sön­lich­es Kon­to für Sie erstellen und ver­wal­ten kön­nen. Bei der Erstel­lung Ihres Kon­tos senden wir Ihnen Ihre per­sön­lichen Anmelde­dat­en. Diese per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en ermöglichen es uns, Ihr Kon­to zu ver­wal­ten, z.B. durch Ändern Ihres Pass­worts für Sie.

7.4 Verwaltung von Registrierungen für unsere Dienstleistungen, Produkte und Services

Wenn Sie sich auf unser­er Web­site oder in unser­er App für eine Dien­stleis­tung, ein Pro­dukt oder einen Ser­vice angemeldet oder Sie sich bei uns reg­istri­ert haben, bear­beit­en wir Dat­en über Sie, um Ihre Reg­istrierung ver­wal­ten zu kön­nen.

7.5 Vermarktung unserer Produkte und Services oder verwandter Produkte und Services sowie Anpassung unserer Marketing- und Vertriebsaktivitäten

Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss kann Dat­en über Sie ver­wen­den, um Sie über neue Pro­duk­tver­sio­nen und Ser­viceen­twick­lun­gen, Ver­anstal­tun­gen, Alerts, Updates, Preise, Kon­di­tio­nen, Son­derange­bote und zuge­hörige Kam­pag­nen und Wer­beak­tio­nen (ein­schliesslich Newslet­ter) in Ken­nt­nis zu set­zen. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss kann per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en auch ver­wen­den, um Pro­duk­te und Ser­vices oder zuge­hörige Pro­duk­te und Ser­vices zu bewer­ben oder um es unseren Dis­trib­u­toren, Ver­mit­tlern oder Part­nern zu ermöglichen, Sie über unsere Pro­duk­te oder Ser­vices oder ihre zuge­höri­gen Pro­duk­te oder Ser­vices zu informieren (z.B. über neue Dien­stleis­tun­gen, Pro­duk­te und Ser­vices sowie über Ver­triebs- oder Pro­duk­twer­beak­tio­nen). Wir bemühen uns, Ihre Web­site-Besuche, das Mar­ketinger­leb­nis und unsere Mit­teilun­gen an die von Ihnen geäusserten Inter­essen anzu­passen. Dies geschieht beispiel­sweise auf­grund Ihres Sur­fver­hal­tens auf unser­er Web­site oder unser­er Apps oder auf Web­sites und Apps Drit­ter, wenn Sie sich bei ein­er Com­mu­ni­ty vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss oder bei einem Part­ner­schaft­spro­gramm vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss mit Drit­ten anmelden.
Wenn Sie an ein­er Ver­anstal­tung teil­nehmen, kann der Vere­in Kindertagesstätte Lyss Dat­en über Sie bear­beit­en, die in Verbindung mit der Ver­anstal­tung erfasst wur­den, und Dat­en über Ihre Teil­nahme an Ihr Unternehmen weit­ergeben. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss kann es ausser­dem desig­nierten Ver­anstal­tungspart­nern oder Kon­feren­zspon­soren ges­tat­ten, Ihnen Mit­teilun­gen im Zusam­men­hang mit Ihrer Ver­anstal­tung­steil­nahme zuzusenden. Bitte beacht­en Sie, dass unsere Part­ner oder Kon­feren­zspon­soren möglicher­weise direkt um Dat­en über Sie bit­ten. Die Nutzung der von Ihnen bere­it­gestell­ten Dat­en unter­liegt deren jew­eili­gen Daten­schutzbes­tim­mungen.
Darüber hin­aus kön­nen wir Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en bear­beit­en, um Erfahrungs­berichte auf unseren Web­sites zu veröf­fentlichen. Wir wer­den Sie jedoch vor­ab um Ihre Zus­tim­mung zur Nutzung Ihres Namens und Ihres Erfahrungs­berichts bit­ten.

7.6 Durchführung von Transaktionen mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern sowie Bearbeitung der Bestellungen von Dienstleistungen, Produkten und Services

Wenn Sie eine Bestel­lung für unsere Pro­duk­te und Ser­vices aufgeben oder Ser­vices an den Vere­in Kindertagesstätte Lyss, unsere Mitar­bei­t­en­den, Kun­den oder Part­ner als Liefer­ant oder Geschäftspart­ner bere­it­stellen, bear­beit­et der Vere­in Kindertagesstätte Lyss Dat­en über Sie, um die rel­e­van­ten Transak­tio­nen durchzuführen und zu ver­wal­ten (z.B. durch Senden von Rech­nun­gen und Leis­ten von Zahlun­gen), Ihre Bestel­lung zu ver­wal­ten und Ihnen bei der Inbe­trieb­nahme und Umset­zung unser­er Pro­duk­te und Ser­vices zu helfen (z.B., indem wir Sie wegen der Aktivierung Ihrer Dien­ste kon­tak­tieren). Wenn Sie Pro­duk­te oder Ser­vices von unseren Web­sites herun­ter­laden, ver­wen­det der Vere­in Kindertagesstätte Lyss Dat­en über Sie, um bes­timmte Einzel­heit­en Ihrer Bestel­lung zu bestäti­gen (z.B., dass ein Down­load prob­lem­los erfol­gt ist).

7.7 Analyse, Weiterentwicklung, Verbesserung und Optimierung der Verwendung, Funktionalität und Leistung unserer Websites, Produkte und Services

Wir kön­nen Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zur Analyse, Weit­er­en­twick­lung, Verbesserung und Opti­mierung der Nutzung, Funk­tion und Leis­tung unser­er Web­sites, Pro­duk­te und Ser­vices sowie für Mar­ket­ing- und Ver­trieb­skam­pag­nen nutzen. Falls die Web­sites es Ihnen ermöglichen, an inter­ak­tiv­en Diskus­sio­nen teilzunehmen, ein Pro­fil zu erstellen, Kom­mentare, Geschäftschan­cen oder andere Inhalte zu veröf­fentlichen, direkt mit einem anderen Benutzer zu kom­mu­nizieren oder sich ander­weit­ig an Net­zw­erkak­tiv­itäten zu beteili­gen, kann der Vere­in Kindertagesstätte Lyss beim Mod­erieren dieser Aktiv­itäten per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en bear­beit­en.

7.8 Verwaltung der Sicherheit unserer Websites, Netzwerke und Systeme

Wir kön­nen Web­site-Nutzungs­dat­en zum Zwecke der Sicher­heitsver­wal­tung und Betrieb­s­führung erfassen, um die Sicher­heit unser­er Web­sites, Net­zw­erke und Sys­teme zu wahren, poten­zielle betrügerische Hand­lun­gen zu unter­suchen und zu ver­hin­dern. Darunter fall­en beispiel­sweise auch Anzeigen­be­trug, Cyberan­griffe und die Erken­nung von Bots.

7.9 Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften sowie Führung unserer Geschäfte

Gele­gentlich müssen wir per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en bear­beit­en, um die gel­tenden Geset­ze und Vorschriften einzuhal­ten. Dies ist beispiel­sweise der Fall, wenn wir ein­er Auf­forderung ein­er Reg­ulierungs­be­hörde Folge leis­ten oder einen Recht­sanspruch vertei­di­gen. Darüber hin­aus kön­nen wir per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en bei Erbringung und Betrieb unser­er Geschäfte bear­beit­en, z.B. zur Durch­führung intern­er Prü­fun­gen und Ermit­tlun­gen oder für Finanz‑, Buchführungs‑, Archivierungs- und Ver­sicherungszwecke.

8. Aufbewahrung

Der Plat­tform­nutzer nimmt zur Ken­nt­nis und willigt aus­drück­lich ein, dass sämtliche auf den Web­sites oder Apps vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss gespe­icherten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (ein­schliesslich Doku­mente) auch nach der erfol­gre­ichen Ver­mit­tlung an den aus­gewählten Anbi­eter vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss zwecks Bere­it­stel­lung von Ver­längerungsange­boten im Zusam­men­hang mit den mit Anbi­etern abgeschlosse­nen Verträ­gen und Mark­t­bear­beitungs­mass­nah­men gemäss der Daten­schutzerk­lärung ver­wen­det wer­den.

Für die Auf­be­wahrung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en gel­ten beim Vere­in Kindertagesstätte Lyss fol­gende Fris­ten:

  • Dat­en über Sie, die wir zur Durch­führung von Transak­tio­nen mit unseren Kun­den, Liefer­an­ten und Geschäftspart­nern sowie zur Bear­beitung des Kaufs von Pro­duk­ten und Ser­vices erfassen, wer­den für die Dauer der Transak­tion oder Dien­stleis­tung oder länger auf­be­wahrt, sofern dies zur Erfül­lung der Pflicht­en rund um die Auf­be­wahrung von Unter­la­gen sowie zur Ein­hal­tung geset­zlich­er Vorschriften erforder­lich ist. Wenn Sie sich auf unser­er Web­site oder in unser­er App reg­istri­ert haben, wer­den Ihre Kon­to­dat­en auf­be­wahrt, solange Ihr Kon­to aktiv ist.
  • Ihr Kon­to und Ihre Kon­to­dat­en wer­den gelöscht, wenn Sie sich über einen Zeitraum von 18 aufeinan­der­fol­gen­den Monat­en nicht anmelden. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss bewahrt Aufze­ich­nun­gen zu diesem Löschvor­gang für einen Zeitraum von 90 Tagen auf.
  • Wenn Sie sich beispiel­sweise für einen Newslet­ter oder einen Blog reg­istri­ert haben, wer­den Ihre Abon­nements­dat­en auf­be­wahrt, solange Sie in unseren Verteil­erlis­ten einge­tra­gen sind. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss bewahrt Aufze­ich­nun­gen zu diesem Löschvor­gang für einen Zeitraum von 30 Tagen auf.
  • Kon­tak­t­dat­en wie Ihre E‑Mail-Adresse oder Tele­fon­num­mer, die wir online auf unseren Web­sites oder offline über unsere Inter­ak­tio­nen mit Ihnen an Messen, Kon­feren­zen und ähn­lichen Ver­anstal­tun­gen erfassen und für Direk­t­mar­ket­ing- und Ver­trieb­sak­tiv­itäten nutzen, wer­den so lange auf­be­wahrt, wie wir eine aktive (Kunden-)Beziehung zu Ihnen haben.
  • Wir behan­deln Sie als aktiv­en Kon­takt, wenn Sie erstens in den let­zten 18 Monat­en im Zusam­men­hang mit unseren Dien­stleis­tun­gen, Pro­duk­ten und Ser­vices kom­mu­niziert oder Ihre Kon­tak­t­dat­en und Präferen­zen aktu­al­isiert und zweit­ens keine Löschan­frage gestellt haben.
  • Wenn Sie sich über einen Chat mit uns in Verbindung geset­zt haben, löschen wir alle Chat­pro­tokolle 90 Tage, nach­dem der Chat been­det wurde.
  • Per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en, die zur Spe­icherung Ihrer Opt-out-Ein­stel­lun­gen erforder­lich sind, wer­den 10 Jahre auf­be­wahrt (oder länger, sofern zur Ein­hal­tung der gel­tenden Geset­ze erforder­lich).

9. Beizug Dritter und Weitergabe von Daten an Dritte

Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss darf zur Erbringung der Dien­stleis­tung Dritte im In- und Aus­land beiziehen und/oder Dat­en an Dritte weit­ergeben. Dies weltweit und auch unter der Anwen­dung von Cloud-Tech­nolo­gien.

Wenn Dat­en an einen Empfänger in einem Land über­tra­gen wer­den, das keinen angemesse­nen Schutz für per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en bietet, ergreift der Vere­in Kindertagesstätte Lyss Mass­nah­men, die einen angemesse­nen Schutz der Dat­en über Sie gewährleis­ten, z.B. indem wir sich­er­stellen, dass der­ar­tige Über­tra­gun­gen den Bes­tim­mungen der EU-Mod­el­lk­lauseln unter­liegen.

Ins­beson­dere in fol­gen­den Kon­stel­la­tio­nen:

  • In der Organ­i­sa­tion des Vere­ins Kindertagesstätte Lyss dritte Ser­vicean­bi­eter (darunter beispiel­sweise Ser­vices in den Bere­ichen Kred­itkarten­ab­wick­lung, Auf­tragsab­wick­lung, Analyse, Event-/Kam­pag­nen­man­age­ment, Web­site­m­an­age­ment, Daten­tech­nolo­gie und Bere­it­stel­lung der entsprechen­den Infra­struk­tur, Kun­den­di­enst, E‑Mail-Bere­it­stel­lung, Audits usw.), damit diese Ser­vicean­bi­eter im Namen vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss Geschäft­sauf­gaben aus­führen kön­nen.
  • Part­ner vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss und ins­beson­dere in Zusam­men­hang mit den Web­sites, damit diese ihre Trackingak­tiv­itäten auf Ihre Inter­essen abstim­men kön­nen, andere aus­gewählte Part­ner, die ergänzende Pro­duk­te oder Ser­vices anbi­eten, sowie dritte Parteien, um inter­essen­be­zo­gene Wer­bung zu ermöglichen.
  • Rel­e­vante Dritte im Fall ein­er Umstruk­turierung, ein­er Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ven­tures, ein­er Abtre­tung, ein­er Über­tra­gung oder ander­weit­i­gen Veräusserung der Gesamtheit oder eines beliebi­gen Teils vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss oder unser­er Ver­mö­genswerte (u.a. auch im Zusam­men­hang mit einem Konkursver­fahren oder anderen Ver­fahren).
  • Sofern geset­zlich vorgeschrieben, z.B. um ein­er Zwangsvor­ladung bzw. Aufla­gen im Zusam­men­hang mit anderen rechtlichen Ver­fahren Folge zu leis­ten, wenn wir in gutem Glauben der Mei­n­ung sind, dass die Offen­le­gung zum Schutz unser­er Rechte, zum Schutz Ihrer Sicher­heit oder der Sicher­heit von anderen, zur Ermit­tlung in Betrugs­fällen oder zur Beant­wor­tung behördlich­er Anfra­gen, ein­schliesslich staatlich­er und Regierungs­be­hör­den ausser­halb Ihres Wohn­sit­z­lan­des, aus Grün­den der nationalen Sicher­heit und/oder zu Strafver­fol­gungszweck­en erforder­lich ist.

Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss ist zu ein­er sorgfälti­gen Auswahl, Instruk­tion und Kon­trolle der Dien­stleis­ter verpflichtet.

10. Datensicherheit

Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss hat angemessene tech­nis­che, physis­che und organ­isatorische Mass­nah­men imple­men­tiert, die darauf aus­gelegt sind, per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en vor verse­hentlich­er oder unrecht­mäs­siger Ver­nich­tung oder verse­hentlichem Ver­lust, Beschädi­gung, Änderung, unbefugter Offen­le­gung oder Zugriff sowie allen anderen For­men der rechtswidri­gen Bear­beitung zu schützen.

Darunter ver­ste­hen wir unter anderen Mass­nah­men wie die teil­weise ver­schlüs­selte Über­tra­gung des Daten­verkehrs, den Ein­satz von Prox­ies und Fire­walls, die Instal­la­tion und Ver­wen­dung von Antivirus- und Anti­mal­ware­soft­ware, Zugriff­ss­chutz und Zugriff­skon­trolle und Zutrittskon­trollen zu den Räu­men.

11. Cookies und ähnliche Technologien

11.1 Allgemein

Cook­ies und ähn­liche Tech­nolo­gien (z.B. Pix­el-Tags und Geräteken­nun­gen) wer­den vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss und unseren Wer­betech­nolo­giepart­nern ver­wen­det, um Sie und/oder Ihr(e) Gerät(e) inner­halb oder ausser­halb ver­schieden­er Ser­vices und Geräte bzw. über ver­schiedene Ser­vices und Geräte hin­weg zu erken­nen.

«Cook­ies» sind kleine Text­dateien, die eine Zeichen­kette enthal­ten und zur ein­deuti­gen Iden­ti­fizierung eines Browsers auf einem mit dem Inter­net ver­bun­de­nen Gerät dienen. Jed­er Brows­er, der unsere Web­sites besucht, erhält Cook­ies von uns. Ausser­dem platzieren wir Cook­ies in Ihren Brows­er, wenn Sie Web­sites ander­er Anbi­eter besuchen, die unsere Plug-ins oder Tags hosten. Wir ver­wen­den Cook­ies und andere Tech­nolo­gien auf all unseren Web­sites, um die best­mögliche und sich­er­ste Erfahrung auf unseren Web­sites zu gewährleis­ten und Ihnen mass­geschnei­derte Dat­en zu Pro­duk­ten und Ser­vices bere­itzustellen. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss ver­wen­det Cook­ies oder ähn­liche Tech­nolo­gien auf seinen Web­sites auch, um Online­dat­en zu erfassen, wie die ID Ihres mobilen Endgeräts, die IP-Adresse und andere Dat­en zu Ihrem Gerät sowie ver­hal­tens­be­zo­gene Dat­en zu Ihrer Gerätenutzung auf unseren Web­sites (z.B. angezeigte Seit­en, angek­lick­te Links, herun­terge­ladene Doku­mente). Diese Dat­en fliessen in vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss genutzte Ser­vices von Drit­ten ein, die auf die Bere­it­stel­lung geziel­ter dig­i­taler Wer­bungs- und Per­son­al­isierungsser­vices aus­gelegt sind.

11.2 Arten von Cookies

Wir ver­wen­den möglicher­weise per­son­al­isierte oder einge­bet­tete URLs, die es uns ermöglichen, Sie auch ohne Cook­ies zu iden­ti­fizieren. Bei der Ver­wen­dung ein­er offen­sichtlich per­son­al­isierten oder einge­bet­teten URL wer­den bei Ihrer Nav­i­ga­tion durch unsere Web­site möglicher­weise per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en erfasst.
Wir kön­nen in den elek­tro­n­is­chen Kanälen einge­bet­tete Pix­el­tech­nolo­gien ein­set­zen, die zur Iden­ti­fizierung einzel­ner Benutzerbe­suche (im Gegen­satz zu Gesamtzu­grif­f­en) oder zu Wer­bezweck­en dienen. Einge­bet­tete Pix­el oder andere Tech­nolo­gien kön­nen auch in E‑Mails und in Onlinewer­bung einge­set­zt wer­den. In diesem Fall geben sie Auf­schluss darüber, wann eine E‑Mail oder Wer­beanzeige geöffnet wurde und wie wirk­sam Mar­ket­ingkam­pag­nen sind. Die mit diesen Tech­nolo­gien erfassten Dat­en kön­nen mit der E‑Mail-Adresse des Empfängers verknüpft wer­den.

11.3 Verwaltung der Cookie-Einstellungen

Wenn Sie keine Cook­ies erhal­ten möcht­en, kön­nen Sie die Browsere­in­stel­lun­gen auf Ihrem Com­put­er oder einem anderen Gerät ändern, mit dem Sie auf unsere Ser­vices zugreifen. Die meis­ten Brows­er bieten ausser­dem Funk­tio­nen, mit denen Sie Cook­ies über­prüfen und löschen kön­nen, ein­schliesslich Vere­in Kindertagesstätte Lyss-Cook­ies.
Wir machen Sie jedoch aus­drück­lich darauf aufmerk­sam, dass bei ein­er Deak­tivierung bes­timmte Ser­vices und für Sie hil­fre­iche Dat­en nicht mehr zur Ver­fü­gung gestellt wer­den kön­nen. Das erschw­ert oder ver­hin­dert unter Umstän­den die sachgerechte Prü­fung oder das Leis­ten von Beratun­gen und Hil­festel­lun­gen, die für den Ver­gle­ich, die Nutzung und den Bezug von Pro­duk­ten, Dien­stleis­tun­gen und Ser­vices nüt­zlich sind. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss lehnt in diesem Fall jede Haf­tung ab.

12. Analyse- und Trackingtechnologien

Um Auf­schluss über die Nutzung zu erhal­ten und unser Ange­bot zu verbessern, set­zen wir Analy­se­tools ein. Diese Tools wer­den meis­tens von einem Drit­tan­bi­eter zur Ver­fü­gung gestellt. In der Regel wer­den die zu diesem Zweck erhobe­nen Dat­en über die Nutzung ein­er Inter­net­seite und der App durch den Ein­satz von Cook­ies an den Serv­er des Drit­ten über­mit­telt. Je nach Drit­tan­bi­eter ste­hen diese Serv­er im Aus­land.

 

Wir set­zen auf unseren Inter­net­seit­en auch soge­nan­nte Re-Tar­get­ing-Tech­nolo­gien ein. Dadurch kön­nen wir Nutzer unser­er Inter­net­seit­en und der App auch auf Inter­net­seit­en von Drit­ten mit Wer­bung ansprechen. Die Ein­blendung von Wer­beanzeigen auf Inter­net­seit­en erfol­gt auf der Basis von Cook­ies in Ihrem Brows­er, ein­er Cook­ie-ID und ein­er Analyse der vorgängi­gen Nutzung.

12.1 GoogleAd Conversion Tracking und Google Remarketing

Um die Nutzung unser­er Web­seit­en sta­tis­tisch zu erfassen und zum Zweck der Opti­mierung unser­er Web­seit­en für Sie auszuw­erten, nutzen wir das Google Con­ver­sion Track­ing. Dabei wird von Goog­leAds ein Cook­ie auf Ihrem Rech­n­er geset­zt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Web­seite gelangt sind. Diese Cook­ies ver­lieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der per­sön­lichen Iden­ti­fizierung. Besucht der Nutzer bes­timmte Seit­en der Web­seite des Goog­leAds-Kun­den und das Cook­ie ist noch nicht abge­laufen, kön­nen Google und der Kunde erken­nen, dass der Nutzer auf die Anzeige gek­lickt hat und zu dieser Seite weit­ergeleit­et wurde. Jed­er Goog­leAd-Kunde erhält ein anderes Cook­ie. Cook­ies kön­nen somit nicht über die Web­seit­en von Goog­leAd-Kun­den nachver­fol­gt wer­den. 

Die mit Hil­fe des Con­ver­sion-Cook­ies einge­holten Infor­ma­tio­nen dienen dazu, Con­ver­sion-Sta­tis­tiken für Goog­leAd-Kun­den zu erstellen, die sich für Con­ver­sion-Track­ing entsch­ieden haben. Die Goog­leAd-Kun­den erfahren die Gesam­tan­zahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige gek­lickt haben und zu ein­er mit einem Con­ver­sion-Track­ing-Tag verse­henen Seite weit­ergeleit­et wur­den. Sie erhal­ten jedoch keine Infor­ma­tio­nen, mit denen sich Nutzer per­sön­lich iden­ti­fizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Track­ing-Ver­fahren teil­nehmen möcht­en, kön­nen Sie auch das hier­für erforder­liche Set­zen eines Cook­ies ablehnen – etwa per Brows­er-Ein­stel­lung, die das automa­tis­che Set­zen von Cook­ies generell. 

Im Rah­men von Google Remar­ket­ing wird mit Cook­ies Ihr Sur­fver­hal­ten zu Mar­ket­ingzweck­en in anonymisiert­er Form gesam­melt und dazu ver­wen­det, Wer­beange­bote an Ihre Inter­essen anzu­passen. In keinem Fall wer­den durch diese Tech­nolo­gien per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en erhoben oder gespe­ichert, die einen Rückschluss auf Ihre Iden­tität ermöglichen.

12.2 Google Places API

Um unseren Kun­den die stan­dort­be­zo­gene Suche zu erle­ichtern und Adress­dat­en automa­tisch zu ver­voll­ständi­gen, nutzen wir Google Places API. Die Dat­en, die durch eine Suche mit Unter­stützung durch Google Places API erhoben wer­den, sind an die Nutzungs­be­din­gun­gen von Google geknüpft. Es wer­den von Google Dat­en über die Ver­wen­dung von Places durch den Nutzer ver­ar­beit­et. Nähere Infor­ma­tio­nen find­en Sie hier. https://developers.google.com/maps/terms/.

12.3 Google Marketing Platform

Wir ver­wen­den auf unseren Web­seit­en die Funk­tion der Google Mar­ket­ing Plat­form, um die Nutzung der Web­seit­en auszuw­erten und es uns, Google und anderen Wer­be­treiben­den die mit der Google Mar­ket­ing Plat­form zusam­me­nar­beit­en zu ermöglichen, Ihnen nutzer­rel­e­vante Wer­bung präsen­tieren zu kön­nen. Hierzu wird ein Cook­ie auf der Fest­plat­te Ihres Com­put­ers instal­liert. Mith­il­fe dieses Cook­ies wird Ihrem Brows­er eine pseu­do­nyme Iden­ti­fika­tion­snum­mer (ID) zugewiesen und Infor­ma­tio­nen über die in Ihrem Brows­er einge­blendete Wer­bung und deren Aufruf gesam­melt. Die durch das Cook­ie gesam­melten Infor­ma­tio­nen über Ihre Nutzung von Web­seit­en wer­den in der Regel an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gespe­ichert. Auf Basis der gesam­melten Infor­ma­tio­nen wer­den Ihrem Brows­er inter­essen­srel­e­vante Kat­e­gorien zugewiesen. Diese Kat­e­gorien wer­den zur Schal­tung von inter­essens­be­zo­gen­er Wer­bung genutzt. Neben der Änderung Ihrer Browsere­in­stel­lun­gen kön­nen Sie auch mit Hil­fe eines Brows­er-Plug-in das Google-Mar­ket­ing-Plat­form-Cook­ie dauer­haft deak­tivieren.

12.4 Google Analytics

Wir benutzen für unsere Web­seit­en und Apps Google Ana­lyt­ics, unter Umstän­den Google Fire­base (Analyse­di­en­ste von Google Inc. „Google“) sowie DashThis von Moment Zero zur Analyse des Nutzerver­hal­tens. Die Analyse der Ange­bot­snutzung ermöglicht es, das Ange­bot noch bess­er auf die Kun­denbedürfnisse auszuricht­en. Nutzungs­dat­en wer­den nicht mit per­sön­lichen Dat­en verknüpft. Google und Moment Zero wer­den anonymisierte Nutzungsin­for­ma­tio­nen gegebe­nen­falls an Dritte über­tra­gen, sofern dies geset­zlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Dat­en im Auf­trag von Google und/oder von Moment Zero ver­ar­beit­en. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Dat­en von Google in Verbindung brin­gen. Google Ana­lyt­ics und DashThis von Moment Zero ver­wen­den zur Analyse der Web­seit­en Cook­ies. Die durch die Cook­ies erzeugten Infor­ma­tio­nen kön­nen Google und Moment Zero benutzen, um Ihre Nutzung der Web­site auszuw­erten. Sie kön­nen die Instal­la­tion der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen aller Web­seit­en und Apps vol­lum­fänglich nutzen kön­nen.

Hier find­en Sie weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den Daten­schutzerk­lärun­gen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

13. Kontrollmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen ver­schiedene Wahlop­tio­nen in Bezug auf die Dat­en über Sie, die wir bear­beit­en:

  • Ablehnen der Nutzung Ihrer Dat­en, sofern die Ablehnung keinen Ein­fluss auf die Funk­tion­al­itäten des Ange­bots hat. Sie kön­nen eine zuvor gegebene Ein­willi­gung in diesem Rah­men grund­sät­zlich jed­erzeit wider­rufen, ein­schliesslich der Ein­willi­gung in den Erhalt von Mit­teilun­gen mit­tels E‑Mail, SMS oder soge­nan­nten «Push-Noti­fi­ca­tions» (Mit­teilun­gen, die auf Ihrem Smart­phone angezeigt wer­den) aus ein­er App.
  • Löschen der Dat­en, sofern keine rechtlichen Auf­be­wahrungs­fris­ten beste­hen
  • Berich­ti­gung bei fehler­haften Dat­en
  • Ablehnen, Begren­zen oder Ein­schränken der Nutzung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en, sofern dies die Funk­tion­al­ität des Ange­bots nicht tang­iert

Vor­be­hal­ten sind berechtigte Inter­essen vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss im Rah­men des Ange­bots oder im Rah­men der Erfül­lung von rechtlichen Verpflich­tun­gen.

Weit­er machen wir Sie darauf aufmerk­sam, dass bei ein­er Deak­tivierung bes­timmte Ser­vices, für Sie hil­fre­iche Funk­tion­al­itäten und Infor­ma­tio­nen nicht mehr zur Ver­fü­gung gestellt wer­den kön­nen. Das erschw­ert oder ver­hin­dert unter Umstän­den die sachgerechte Prü­fung oder das Leis­ten von Beratun­gen und Hil­festel­lun­gen, die für den Ver­gle­ich, die Nutzung und den Bezug von Pro­duk­ten, Dien­stleis­tun­gen und Ser­vices nüt­zlich sind. Der Vere­in Kindertagesstätte Lyss lehnt in diesem Fall jede Haf­tung ab.

14. Änderung der Bedingungen

Die Bedin­gun­gen kön­nen sich im Laufe der Zeit ändern. Dies ins­beson­dere, um rechtliche Anforderun­gen zu erfüllen, weil sich die Geschäft­san­forderun­gen geän­dert haben oder bei Anpas­sun­gen bzw. Verän­derun­gen des Ange­botes oder um weitere/bessere Funk­tion­al­itäten zur Ver­fü­gung zu stellen. Wir bit­ten Sie, die Daten­schutzerk­lärung insofern regelmäs­sig zu kon­sul­tieren. Die aktuelle Ver­sion find­en Sie auf dieser Web­site. Falls es eine wesentliche Änderung gibt, wer­den Sie in geeigneter Weise informiert.

15. Kontakt

Schriftliche Anfra­gen kön­nen an fol­gende Adresse gesendet wer­den:

Kindertagesstätte Uhunäscht
Beun­den­gasse 27
3250 Lyss
Schweiz

info(at)uhunaescht.ch

16. Streitbeilegung oder Einreichen einer Beschwerde

Falls Sie Beschw­er­den im Hin­blick auf die Ein­hal­tung dieser Daten­schutzerk­lärung unser­er­seits haben, nehmen Sie bitte zunächst mit uns Kon­takt auf. Wir wer­den jeglichen Beschw­er­den und Stre­it­igkeit­en im Zusam­men­hang mit der Nutzung und Offen­le­gung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en im Rah­men der Bes­tim­mungen dieser Daten­schutzerk­lärung und in Übere­in­stim­mung mit den gel­tenden Geset­zen auf den Grund gehen und alle Anstren­gun­gen zu deren Bei­le­gung unternehmen. Auss­chliesslich­er Gerichts­stand für alle Ver­fahren­sarten ist Lyss, Schweiz.

17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behal­ten uns das Recht vor, diese Erk­lärung jed­erzeit und nach unserem freien Ermessen abzuän­dern und zu ergänzen. Bitte kon­sul­tieren Sie diese Erk­lärung regelmäs­sig.

18. Datenschutzerklärung

Zur Daten­schutzerk­lärung vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss, gültig ab dem 29.10.2023.

19. Sitz Verein Kindertagesstätte Lyss

Die Anschrift vom Vere­in Kindertagesstätte Lyss lautet:

Kindertagesstätte Uhunäscht
Beun­den­gasse 27
3250 Lyss
Schweiz

info(at)uhunaescht.ch

Vere­in Kindertagesstätte Lyss, Okto­ber 2022